Acetat

Acetat
Ace|tat 〈n. 11; unz.; fachsprachl.〉 = Azetat

* * *

A|ce|tat [ Acet- u. -at (1)], das; -s, -e; Abk.: (in Kurzzeichen für Polymere:) A, AC, (in Formeln für Koordinationsverb.:) ac, ac; GS: Azetat; Sammelbez. für Salze (H3C—CO—OM) der Essigsäure mit einem Metall (M) u. für Ester (H3C—CO—OR) mit einem Alkohol bzw. Phenol (R) oder einem Polyol (z. B. als Celluloseacetat, fachspr. oft nur Acetat).

* * *

Ace|tat usw.: Azetat usw.

* * *

Acetat
 
[zu Aceton] das, -s/-e, Azetat, Kurzbezeichnung für Cellulose|acetat (Celluloseester), Chemiefaser aus veresterter Cellulose (gebleichte Baumwoll-Linters oder veredelter Holzzellstoff). Die naturseidenähnlichen Acetatfilamentgarne hießen früher Acetatseide oder Acetatkunstseide, die wollartigen Acetatspinnfasern Acetatzellwolle. Bei der Acetylierung des Zellstoffs erhält man zunächst das Cellulosetriacetat. Dieses wird durch Hydratisieren teilweise zurückverseift und als Sekundäracetat, ein Gemisch aus Mono-, Di- und Triester (2½ Acetat), nach Lösung in Aceton und Alkohol im Trockenspinnverfahren versponnen. In neuerer Zeit werden aus dem in Methylenchlorid und Alkohol löslichen Triacetat Filamentgarne und Spinnfasern hergestellt (Celluloseesterfasern). Spinnkabel aus Sekundäracetat dienen auch als Zigarettenfilter.

* * *

Ace|tat, das; -s, -e [zu lat. acetum = (Wein)essig] (Chemie): 1. <o. Pl.> (auf der Basis von Zellulosederivaten hergestellte) Chemiefaser. 2. Salz od. Ester der Essigsäure.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • acetat — ACETÁT, acetaţi, s.m. 1. Sare a acidului acetic, folosită în industria chimică şi farmaceutică. 2. Ester al acidului acetic, întrebuinţat în tehnică în special ca dizolvant. ♢ Acetat de celuloză = acetat folosit la fabricarea unor materiale… …   Dicționar Român

  • Acetat — Ion Als Acetate werden die Salze oder Ester der Essigsäure (Ethansäure) bezeichnet. Die salzartigen Acetate sind zumeist weiße, kristalline Feststoffe, die in ihren Kristallgittern (Ionengittern) das Acetat Ion (CH3COO−) enthalten. Dieses ist das …   Deutsch Wikipedia

  • Acetat — nennt man alle Verbindungen der Essigsäure sowohl mit organischen als anorganischen Basen. So z.B. sind essigsaures Kali, essigsaures Morphium, essigsaures Blei etc. Acetate …   Herders Conversations-Lexikon

  • acetát — a m (ȃ) kem. sol ocetne kisline ali njen ester: natrijev acetat; topnost acetatov v vodi // trg. tkanina iz acetatnih vlaken: acetat za prevleko dežnikov …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • acetat — a|ce|tat sb., et, er, erne (en kemisk forbindelse), i sms. acetat , fx acetatcellulose, acetatsilke …   Dansk ordbog

  • Acetat-Fasern — Strukturformel von Celluloseacetat, dem Sekundäracetat. Die chemische Formel zeigt einen Ausschnitt des Celluloseacetatmoleküls mit zwei acetylierten Hydroxylgruppen pro Glukosemolekül. Celluloseacetat (Kurzzeichen Celluoseacetat CA bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Acetat-Ion — Strukturformel Allgemeines Name Essigsäure Andere Namen Acetoxylsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Acetat-Nachweis — Ein Acetat Nachweis ist eine chemische Methode, die das Ziel hat, eindeutig zu bestimmen, ob eine chemische Verbindung Acetationen enthält. Nachweis über Silberacetat Niederschlag Einige Körnchen von zum Beispiel Natriumacetat werden in Wasser… …   Deutsch Wikipedia

  • acetat — a|ce|tat Mot Agut Nom masculí …   Diccionari Català-Català

  • Acetat — Eddikesurt salt …   Danske encyklopædi

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”